Ausflug in die schöne Schweiz

 

zurück

 

 

 

 

 

  Früh morgens ging es los in Richtung Süden. Nach einer kleinen Stärkung im Allgäu brachte sie der Busfahrer nach Chur. Dort startete die entspannte 4-stündige Zugfahrt mit dem Glacier Express durchs Vorderrheintal, über den Oberalp-Pass ( 2.033m), zum Gotthard-Massiv und durch den Furka Tunnel ins Rhonetal nach Brig. Immer wieder wurde auf der Fahrt das Handy gezückt um die herrlichen Ausblicke im Bild festzuhalten. Im zentral gelegenen Schlosshotel in Brig bezogen die Altersgenossen ihre Unterkunft. Bevor man sich für das Abendessen bereitmachte, genossen noch einige den Spaziergang durch den hübschen Ort im Kanton Wallis. Auf den nächsten Tag freuten sich viele, bot er doch wieder tolle Erlebnisse! Los ging es mit dem Bus auf einer schönen Fahrt durch das Niklaustal nach Täsch, wo die Gruppe in die Zahnradbahn nach Zermatt umsteigen musste, um in den autofreien Bergsteiger Ort am Fuße des Matterhorns zu gelangen. Dort konnte man bummeln, den Bergsteiger Friedhof besuchen, die alten Walliser Holzhäuser bestaunen und zahlreiche tolle Fotos vom pyramidenförmigen Matterhorn knipsen. Der wolkenlose Himmel verlockte jedoch viele Altersgenossen dazu mit der Gornergrat Bahn nach oben auf 3100 m Höhe zu fahren, um der alpinen Bergwelt noch näher zu kommen. Schon unterwegs auf der halbstündigen Fahrt mit der Zahnradbahn präsentierte sich das Bergpanorama in atemberaubender Weise und zeigte sich das Matterhorn von seinen unterschiedlichsten und schönsten Seiten. Oben auf dem Gornergrat angekommen, boten sich einmalige Ausblicke auf zahlreiche 4 Tausender und auch Gletscher (Gorner Gletscher, der zweitgrößte Gletscher der Schweiz), welche man selbst von der Sonnenterrasse aus bei einem Glas Wein genießen konnte. Die Gornergrat Bahn war ein echt bequemer Zubringer für einen tollen Bergausflug! Zurück im Hotel verbrachten die Altersgenossen nach dem Abendmenü einen unterhaltsamen, gemeinsamen Abend im bequemen Lounge Bereich des Hotels. So mancher Ausflügler/in entpuppte sich als talentierter Sänger am Mikrofon und es entstand ein schönes Miteinander. Am dritten Tag der Reise gelangte die Reisegruppe über den kurvenreichen Grimselpass mit seinen herrlichen Ausblicken nach Luzern an den Vierwaldstättersee. Knapp zwei Stunden reichten kaum, um die schöne Stadt mit ihren bekannten Brücken, der hübschen Altstadt und den sonnigen Gartenlokalen am Fluss zu genießen. Aber es stand ja noch ein längerer Heimweg bevor. So ging es nach Konstanz und von dort mit der Fähre über den Bodensee nach Meersburg zum letzten Aufenthalt. Dort gab es Zeit, um den Bodensee und das nette Städtchen bei einem Gläschen Wein zu genießen. Alle Teilnehmer äußerten sich positiv zum Ausflug. Reinhild hatte mit ihrer Auswahl ins Schwarze getroffen, das ideale Wetter bestellt, immer gute Lösungen gefunden und im Vorfeld viel Herzblut in das Gelingen des Ausflugs gesteckt. Dafür waren alle sehr dankbar.  

 

 

   

 

 

 

<<zurück>>

 

 

 

 

 

 

@MH